Bei den Projektprüfungen ging es hoch her und viele 9. Klässler konnten überzeugen
Die 9. Klassen der Jacob-Lienau Schule haben ihre Projektprüfungen Ende Januar erfolgreich abgeschlossen. Über ein halbes Jahr hinweg haben sich die Schüler intensiv mit verschiedenen Themen auseinandergesetzt und ihre Ergebnisse in Kleingruppen mit selbst entwickelten Produkten präsentiert.
Zu den Projekten gehörte neben vielen anderen Präsentationen das Thema „Feuerwehr und Rettungswege“, bei dem die Schüler:innen unterschiedliche Szenarien wie das Verlassen eines brennenden oder einstürzenden Hauses durchspielten. Eine andere Gruppe untersuchte den Vergleich von Antriebssystemen – vom Verbrennungsmotor über den Elektromotor bis hin zum Kettenlift bei Achterbahnen. Hier wurde ein funktionierendes Fahrzeug aus einem Quad mit einem Kettensägenmotor gebaut, welches zumindest in der Theorie funktionierte. Ein weiteres Team widmete sich dem Thema „Backen früher und heute“ und lud zu einer Café-Verkostung ein, bei der sie die Unterschiede in den Backtechniken und -zutaten zeigten und eine Torte live gestalteten. Eine weitere Gruppe beschäftigte sich mit Diskriminierung und deren Ursachen und präsentierte ihre Erkenntnisse in einer offenen Diskussion. Auch die Piraterie wurde näher beleuchtet und in einer Art Talkshow gewinnbringend präsentiert.
Die Schüler:innen haben ihre Themen in teilweise beeindruckenden Präsentationen vorgestellt, die nicht nur Fachwissen, sondern auch Kreativität und Teamarbeit widerspiegelten. Die Jury, bestehend aus Lehrkräften, zeigte sich von der Vielfalt und Tiefe der Projekte angetan. „Es war schön zu sehen, wie die Schülerinnen und Schüler ihre Themen selbstständig bearbeitet und ihre Ergebnisse so kreativ präsentiert haben- das war über den Prozess nicht immer absehbar“, so eine betreuende Lehrkraft.
Die Projektprüfungen in Neustadt Ende Januar haben den Schüler:innen nicht nur fachliches Wissen, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Problemlösungskompetenz und Teamarbeit vermittelt. Die Jacob-Lienau Schule kann stolz auf die Leistungen ihrer 9. Klassen sein, die sich erfolgreich den Herausforderungen der Prüfungen gestellt haben.