Inhalt
Datum: 02.12.2024

Musikalisches Adventscafé begeisterte wieder das Publikum

Am 2. Dezember 2024 verwandelte sich unser Theatersaal in ein festlich geschmücktes Adventscafé, bei dem die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften ein unvergessliches vorweihnachtliches Erlebnis für die Seniorinnen und Senioren der Stadt gestalteten. Das abwechslungsreiche Programm, in diesem Jahr abermals mit viel Engagement vorbereitet, stimmte das Publikum auf die besinnliche Weihnachtszeit ein. Den Auftakt machte der Schulchor, der das Lied "Alle Jahre wieder" vortrug. Die folgenden musikalischen Beiträge, darunter Klassiker wie "Leise rieselt der Schnee", "Vorfreude, schönste Freude" und "O du fröhliche", zauberten vielen Gästen ein Lächeln ins Gesicht. Bewegend waren die Gedichtvorträge, wie "Weihnachten" von Joseph von Eichendorff und "Das andere Weihnachtsgedicht" von Ronald Ikes. Ein weiteres Highlight des Nachmittags war eine Aufführung der Theater- AG, die mit ihrer Interpretation von "Die Weihnachtsmaus" von James Krüss die Zuschauer in ihren Bann zog. Auch die Darbietung der WPU-Gruppe aus Jahrgang 10 "Harmonische Weihnachten" erhielt begeisterten Applaus. Mit fröhlichen Liedern wie "Jingle Bells", "White Christmas" und "Winter Wonderland" wurde die festliche Stimmung perfekt abgerundet.

Die circa 70 Seniorinnen und Senioren bedankten sich herzlich für den gelungenen Nachmittag, der nicht nur musikalische, sondern auch kulinarische Höhepunkte bot. In der Pause und während der Darbietungen konnten sich die Gäste bei selbstgebackenen Plätzchen, Kuchen und bei heißen Getränken stärken sowie die vorweihnachtliche Atmosphäre genießen.

Ein besonderer Dank gilt den engagierten Schülerinnen und Schülern, die als Bäcker, Sänger, im Service, an der Garderobe oder als Theaterkünstler mit ihren mannigfaltigen Einsätzen beeindruckten, sowie den Lehrkräften, die mit viel Einsatz das Programm vorbereitet und die Aufführungen koordiniert haben. Auch die Technik- und Dekorationsteams verdienen großen Respekt für ihre Unterstützung. Mit dem gemeinsamen Abschlusslied "Sind die Lichter angezündet" und einer Zugabe von "Guten Abend, schön´ Abend" fand der Nachmittag einen harmonischen Ausklang, bei dem man die Begeisterung und das Strahlen der Gäste sehen konnte. 

Die JLS freut sich bereits auf das nächste Adventscafé, welches 2025 der Öffentlichkeit noch weiter zugänglich gemacht werden soll, und wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit!