Inhalt
Datum: 05.12.2024

"Jugend trainiert für Olympia" - Handballer und Floorballer der U14 überzeugten

Der Begriff "Jugend trainert für Olympia" soll an der JLS wieder mit Leben gefüllt werden und somit entschloss sich die Sportfachschaft dazu, zwei Teams der Wettkampfklasse IV (2012 und jünger) bei den Meisterschaften im Handball (Kreisebene) und Floorball (Bezirksebene) zu starten zu lassen.

Zunächst ging es für die Mädchenhandballmannschaft in die Sporthalle des Mühlenberg-Gymnasiums, welches die Spielstätte in Bad Schwartau darstellte und wo der Kreisentscheid stattfand. Die Handballmannschaft, bestehend aus den Jahrgängen der Klassen 5, 6, und 7 gewann das erste Spiel gegen die Weber-Schule aus Eutin, musste sich jedoch in den darauffolgenden Spielen geschlagen geben, was die 3. Platzierung im Kreisvergleich zur Folge hatte. Laut Herrn Händel, der die Gruppe motiviert begleitete, präsentierte sich die Mannschaft engagiert, sportlich fair und konnte die JLS angemessen vertreten.

Rund eine Woche später trat eine gemischte Mannschaft der Floorballer bei den Meisterschaften auf Bezirksebene an. Jener Entscheid fand in der Blandfordhalle in Preetz statt. Hier maßen sich die Floorballer etwas überregionalerer gegen Teams aus den Kreisen Plön, Kiel und Rendsburg-Eckernförde. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, ob der Wettkampfhärte und der generellen Spielstärke der Mannschaften, konnte das Team im späteren Verlauf des Wettkampftages in Summe zwei Untentschieden und einen Sieg als Punktgewinne für sich verbuchen. Anzumerken ist, dass das Team einen Achtungserfolg erzielte, indem man der späteren Siegermannschaft (Isarnwohld-Schule aus Gettorf) ein Unentschieden (2:2) abringen konnte. Letztlich sprang für die Floorballer der  Wettkampfklasse IV ein 6. Platz bei den Bezirksmeisterschaften heraus, womit sich das Trainerteam und die Mannschaft gut abfinden konnte.

An dieser Stelle bedankt sich die JLS insbesondere bei den Schülerinnen und Schülern, die unsere Schule bei den Wettkämpfen sportlich und fair vertreten haben.

Das Handballteam bestand aus: Mila, Nele, Hannah, Stina, Jordan, Melina, Sarah, Ella, Gotje, Jette, Jella

Die Floorballer wurden vertreten durch: Ben, Michel, Joshua, Oliver, Jaz, Raphael, Hannah, Jordan, Gotje, Melina, (Jella als Unterstützung)

Ebenso sorgten engagierte Eltern für einen reibungslosen Transport zu den Austragungsorten, was die Anreisen deutlich erleichterte.