Die 8. Klassen haben ihr erstes Berufspraktikum
Im Rahmen unserer Berufsorientierung bietet die JLS den Schülerinnen und Schülern ein praxisnahes und wertvolles erstes Berufspraktikum, das vor den Osterferien stattfindet und eine Dauer von zwei Wochen umfasst. Dieses Praktikum ermöglicht den Jugendlichen, erste Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern zu sammeln und herauszufinden, welche beruflichen Tätigkeiten ihren Interessen und Fähigkeiten entsprechen.
Besonderer Fokus liegt dabei auf Ausbildungsberufen, in denen die Schülerinnen und Schüler nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag erhalten, sondern auch aktiv mitwirken können. Das Praktikum bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, praktische Fähigkeiten zu erlernen und wertvolle Kontakte für die Zukunft zu knüpfen. Besonders hervorzuheben ist, dass die Schülerinnen und Schüler nach erfolgreichem Abschluss des Praktikums oft sehr gute Chancen haben, einen Ausbildungsplatz zu erhalten – sei es bei den Betrieben, in denen sie ihr Praktikum absolviert haben, oder in verwandten Bereichen.
Während des Praktikums werden die Schülerinnen und Schüler mindestens einmalig von den Wirtschaft und Politik-Lehrkräften der Jacob Lienau Schule besucht. Diese Begleitung sorgt dafür, dass die Praktikanten sowohl fachliche als auch persönliche Unterstützung erhalten und auch zeigen können, was sie in dem Betrieb erlernt haben und welche Eindrücke sie weitergeben können.
Wir sind überzeugt, dass dieses praxisorientierte Praktikum den Schülerinnen und Schülern der Jacob-Lienau-Schule hilft, einen klaren Schritt in Richtung ihrer beruflichen Zukunft zu gehen, ihre Interessen zu entdecken und ihre Berufsmöglichkeiten zu erweitern. Das ein oder andere Praktikum konnte auch Aufschluss darüber geben, in welche berufliuche Richtung sich die Schülerinnen und Schüler eher nicht entwickeln wollen. Auch diese Erkenntnis hat einen Wert, der nicht zu verachten ist.