Inhalt

Größtes internes Schülerfloorballturnier der 5. & 6. Klassen in SH sorgte für Stimmung

Am 27.02.2025 fand in der Sporthalle der JLS das mit Spannung erwartete schulinterne Floorballturnier der 5. und 6. Klassen statt. Der Wettkampf zeichnete sich nicht nur durch faire Spiele und sportlichen Einsatz aus, sondern auch durch jede Menge Begeisterung und packende Momente. Die Schülerinnen und Schüler, die in gemischten Teams aus jeweils zwei Jungen und zwei Mädchen antraten, lieferten sich spannende Matches, um den Sieg für ihre Klasse zu erringen.

Besonders hervorzuheben war der starke Teamgeist, der in allen Partien spürbar war. Die Sportlehrkräfte standen ihren Mannschaften tatkräftig zur Seite, coachten und motivierten die Spielerinnen und Spieler mit viel Engagement. In den spannungsgeladenen Spielen der 5. und 6. Klassen zeigte sich ein beeindruckendes Maß an Fairness und gegenseitigem Respekt.

Der Sieg in der 5. Klasse ging an die Klasse 5d, die sich in einem aufregenden Finale durchsetzte. Auch in der 6. Klasse war das Rennen um den ersten Platz hart umkämpft – hier setzte sich die 6d durch und sicherte sich den Titel. Nach einer kurzen Pause, in der sich die Spieler erholen konnten, gab es ein weiteres Highlight des Tages: Die Sieger der beiden Jahrgangsstufen, die 5d und 6d, traten auf dem Großfeld gegeneinander an. Hierbei durfte die 5d mit einer Person mehr auf dem Feld agieren und hatte ein etwas kleineres Tor zu verteidigen. Dieses spannende Duell entschied die 6d mit einer knappen Führung für sich und sorgte für Jubel und tosenden Applaus.

Den Schussauftakt des Turniers war das mitreißende Abschlussmatch, bei dem eine Auswahl von Lehrerinnen und Lehrern gegen eine Schüler- und Schülerinnen-Auswahl antrat. Das besondere an den Schülerteams war, dass sie jeweils mit einem Mädchen und einem Jungen aus jeder Klasse zusammengesetzt waren. Das Spiel war spannend bis zum letzten Moment – die Lehrkräfte hatten den Sieg fast in der Tasche, doch ein absoluter „Traumtreffer“ der Schülerauswahl in den letzten Sekunden sorgte für das 2:2-Unentschieden. Das Publikum war außer sich vor Freude und feierte diese aufregende Wendung des Spiels.

Die Veranstaltung war nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch ein Fest des fairen Wettkampfs. Viele Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, sich zu beweisen und kamen am Ende mit einem breiten Grinsen aus der Sporthalle. Es war ein gelungener Tag, der die Bedeutung von Teamarbeit, fairer Konkurrenz und sportlichem Einsatz in den Vordergrund stellte und allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir danken allen Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften und externen Schiedsrichtern für ihren Einsatz und freuen uns schon auf das nächste große Schulturnier im Floorball 2026!

27.02.2025