Inhalt

66 Fünftklässler ließen es auf dem Eis krachen

Um 8.47 Uhr war es mucksmäuschenstill im Kurpark in Scharbeutz. Die Nebelschwaden waberten durch das kahle Geäst der Bäume, die Enten schlummerten auf dem Teich. Diese frühwinterliche, leicht triste Szenerie änderte sich schlagartig, als die weihnachtliche Beleuchtung der Eisbahn angeworfen wurde und viele, viele Lichterketten den Kurpark und die Eisfläche beleuchteten. 

Leicht aufgeregt tippelten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen von einem Bein auf das andere, ehe um Punkt 9 Uhr die Schlittschuhausgabe im Eingangsbereich der Eisbahn erfolgte. Schon um 9.14 Uhr schlitterten bereits mehr als die Hälfte jauchzend über die frische Eisfläche. Wer sich sicher fühlte, konnte direkt und ohne Einweisung die ersten Runden drehen. Andere bedurften nochmals ein paar Hilfestellungen, um die ersten Erlebnisse auf dem Eis bestehen zu können. Nachdem sich größere Teile der Schülerschaft bereits sicher auf der großen Eisfläche bewegen konnten, fassten immer mehr den Mut und brachen zur 250 Meter langen Eisloipe auf, die teilweise über den Kurparkteich ging, entlang an den einst verschlafenen Enten, die nun dem bunten Treiben zusehen konnten. Wer die Runde nicht allein schaffen konnte, wurde dann von erfahrenen Läuferinnen und Läufern auf den bereitgestellten Lauflerneisbären zügig angeschoben, was für Erheiterung sorgte. 

Nach rund drei Stunden Eisvergnügen waren die meisten Schülerinnen und Schüler ausgepowert und die Gruppe machte sich wieder auf den Weg zum Bahnhof - wohlwissend, dass es wohl nicht der letzte Besuch der JLS auf der Eisbahn bleiben wird.

Im weihnachtlich beleuchteten Kurpark kehrte währenddessen wieder Ruhe ein...

21.11.2023