Inhalt
Datum: 17.06.2025

BJS 2025- die Jacob-Lienau-Schule zieht durch

Am 17. Juni 2025 herrschte reger Betrieb auf dem Gogenkrogsportplatz in Neustadt: Rund 420 Schülerinnen und Schüler der Jacob-Lienau-Schule traten bei den diesjährigen Bundesjugendspielen gegeneinander an. Bei idealem Sportwetter versammelten sich alle Beteiligten bereits um 7:45 Uhr, um einen Vormittag voller Bewegung, Teamgeist und sportlicher Höchstleistungen zu erleben.

Auf dem Programm standen klassische Disziplinen der Leichtathletik: Sprint, Weitwurf, Weitsprung, Kugelstoßen und natürlich der Staffellauf, bei dem die Klassen um die begehrten Medaillen kämpften. Mit viel Engagement und großem Sportsgeist lieferten sich die Teilnehmenden spannende Wettbewerbe und wurden dabei lautstark von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern angefeuert.

Die Jacob-Lienau-Schule erachtet es als wichtig, die Bundesjugendspiele jedes Jahr stattfinden zu lassen. Die Veranstaltung bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, sich im sportlichen Wettbewerb zu messen und persönliche Fortschritte zu erleben. Viele Schülerinnen und Schüler freuen sich über eine spürbare Steigerung ihrer Leistungsfähigkeit – eine Erfahrung, die motiviert und stärkt. In diesem Jahr wurde wieder die 5m-Marke beim Weitsprung geknackt und auch im 100m-Sprint gabe es sehr starke Leistungen mit deutlich unter 13 Sekunden. Neben den sportlichen Leistungen zählte vor allem der faire Umgang miteinander und der gemeinsame Spaß an der Bewegung. Lehrkräfte und Organisierende zeigten sich teilweise angetan vom Einsatz und der positiven Stimmung auf dem Platz.

Die Bundesjugendspiele 2025 waren für die Jacob-Lienau-Schule einmal mehr ein voller Erfolg – ein Tag, an dem sportliche Leistungen gefeiert und das Miteinander gestärkt wurde.